Workshops

Breathwork- Gruppe
Zeit für Dich..
Freitag, 31.01.2025 und 14.02.2025, jeweils 18.30 bis 20.00 Uhr
Eine Pause zu haben und zu reflektieren, wo du gerade stehst und was ist. Dir Fragen zu stellen und den Antworten zu lauschen. Beides bewegen und überrascht werden, was sich zeigt. Offen zu sein für dich und neugierig. Zu lösen, was vorbei ist und neue Weiten kreieren.
Alles ist willkommen! Du bist willkommen!

Breathwork ist eine aktive Meditationstechnik, die dir hilft, stagnierende Energie in deinem Körper zu lösen, Emotionen und Gefühle frei zu legen, in dem es deinem Herz hilft, sich mehr öffnen und dich tiefer mit dir selbst verbindet. Dein Nervensystem kann dadurch entspannen und Stress loslassen. Raum für Kreativität, Klarheit und Neuausrichtung wird möglich.

Preis: 15 €
Kontakt: Lea Schmidt 0157 – 32396752 leaschmidt.connect@gmail.com

Find your Flow Workshop – durch innere Ruhe zu neuer Leichtigkeit

Samstag, 17. Mai 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr

Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen, damit der Alltag sich wieder leichter anfühlt – dazu verhilft der Find your Flow Workshop mit Klangbad, Reflexion durch Journaling und kreativem Flow. Eine effektive Methode, um unser Nervensystem zu beruhigen und eine spürbaren Energiefluss zu erleben, ist Klangschalenmeditation. Diese kann eine positive Wirkung auf dein Wohlbefinden haben, deine Muskulatur entspannen und deine Gedanken klären. Im Anschluss an das Klangbad geben wir im Workshop deiner Intuition Raum. Spüre in dich hinein, sortiere beim Journaling deine Gedanken und sorge für neue Klarheit. Im letzten Part des Workshops erstellst du dein Flow-Bild. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, deine Gedanken und Gefühle fließen zu lassen und ihnen auf kreative Weise Ausdruck zu verleihen.

Kosten: Early Bird 55 € (bis 09.05.2025), dann 69 €

Fragen und Anmeldung: Vanessa Pfeifer von Reflecting Women
Mobil: 01520-7246306, kontakt@reflectingwomen.de, www.reflectingwomen.de

Lachyoga – DER Erlebnisworkshop 

Samstag, den 31. Mai 2025, von 10 – 18 Uhr

Dieser eintägige Workshop ist eine intensive Einführung in das Lachyoga. Du erfährst die Hintergründe, Prinzipien und die Geschichte des Lachyoga und vor allem erlebst du sehr viel Praxis. Ebenfalls ein wichtiges Thema ist, wie man allein lacht und Lachyoga in das eigene alltägliche Leben integrieren kann.

Beitrag: 120€, 15€ Rabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor dem Termin
Kontakt & Anmeldung: www.lachyoga-sonne.de, info@lachyoga-sonne.de, Tel.: 0551 / 5314726

 

Zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (Level 1) 

31. Mai und 01. Juni 2025, Samstag und Sonntag, jeweils von 10 – 18 Uhr

Die Ausbildung zur/zum Lachyoga-Leiter*in ist eine prima Möglichkeit, diese wundervolle Methode intensiv kennen zu lernen und, wenn man möchte, anschließend selbst Lachyoga anzubieten.
Mit Herz und Kompetenz, Klarheit und viel Humor, vermittle ich in Theorie und viel Praxis, orientiert an den Richtlinien der Laughter Yoga International University (Dr. Madan Kataria), das „Lachen ohne Grund“.
Zum einen kannst du die Ausbildung einfach zum eigenen Vergnügen machen, viel lachen und dabei dein Wissen erweitern. Zum anderen dient sie jedoch auch als Basis, um einen Lachclub zu gründen, Lachyoga-Seminare anzubieten oder auch Elemente der Methode in deine schon bestehende Arbeit zu integrieren.

Beitrag: 375€, 30€ Rabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor dem Termin
Kontakt & Anmeldung: www.lachyoga-sonne.de, info@lachyoga-sonne.de, Tel.: 0551 / 5314726

Die Kraft der Resilienz – Herausfordernden Zeiten mit innerer Stärke begegnen (1-tägiger Workshop)

Mit einer guten Widerstandsfähigkeit „Resilienz“ bleibst du bei Stress und in belastenden Zeiten beweglicher und flexibler und kannst den kleinen und großen Krisen souveräner begegnen, sie leichter meistern und gelassener durchs Leben gehen.

Resilienz funktioniert wie ein Muskel, der gestärkt und ausgebaut werden kann, d.h. du kannst deine Resilienzfähigkeit aktiv erlernen und trainieren und kontinuierlich deine eigenen Strategien zu mehr Belastbarkeit, Widerstandskraft und Stabilität entwickeln.

Resilienz versetzt dich in die Lage Anpassungsprozesse vorzunehmen und ist somit eine wichtige Kompetenz für die Zukunft, um Zeiten der kontinuierlichen Veränderung, Unsicherheit und Schnelllebigkeit besser bewältigen zu können.

Inhalt des Workshops:

  • Aufbau deines Wissens zu dem Thema Resilienz
  • Entdeckung deiner Resilienzkompetenzen (Resilienztest)
  • Aktivierung deiner Resiliezstärken
  • Erkennen deines individuellen Entwicklungspotentials
  • Erlernen von Methoden und Tools zur Stärkung deiner eigenen Resilienz
  • Aktive Übungen zum nachhaltigen Aufbau deines „Resilienzmuskels“, die du in deinen Alltag einbauen kannst

Workshop-Leitung: CR Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung,
Christine Ramb – Resilienz-Coach & Trainerin

Fragen und Anmeldung: Christine Ramb 0163/269 34 95 kontakt@christine-ramb.de